Ein Training nach Maß
top magazin | Ausgabe 3 | 32. Jahrgang
Louis Pannhorst hat sich als Personal Trainer selbstständig gemacht. Mit individueller Betreuung, Empathie und Coaching-App hilft er Menschen, ihre persönlichen Ziele zu erreichen.
Bereits seit 2015 ist Louis Pannhorst als Personal Trainer und Ernährungsberater in Bielefeld tätig. Sein Ziel ist es, Menschen mit unterschiedlichsten Voraussetzungen zu unterstützen, ihre individuellen gesundheitlichen und persönlichen Ziele zu erreichen. Bis Ende letzten Jahres war er Leiter eines renommierten Fitnessstudios. Nun ging er in die Selbstständigkeit, um seinen Kundinnen und Kunden die bestmögliche Betreuung bieten zu können.
TOP: Wie sind Sie zum Personal Training und zur Ernährungsberatung gekommen?
Louis Pannhorst: Ich entdeckte meine Begeisterung für Sport, insbesondere für das Krafttraining, als Lösungsansatz für meine eigenen Rückenbeschwerden. 2013 erhielt ich die Diagnose einer Skoliose und eines starken Rundrückens. Das führte mich zu einer intensiven Auseinandersetzung mit Ernährung und Training. 2015 erwarb ich meine erste Trainerlizenz und begann kurz darauf in einem der renommiertesten Fitnessstudios Bielefelds zu arbeiten. Bis jetzt habe ich mit über 200 Menschen an ihren Zielen gearbeitet.
TOP: Was hat Sie nun dazu bewogen, den Schritt in die Selbstständigkeit als Personal Trainer zu wagen?
LP: Die Zeit, die ich in diesem Fitnessstudio verbracht habe, war zweifellos lehrreich und hat mir die Möglichkeit gegeben, wertvolle berufliche und persönliche Erfahrungen zu sammeln. Während dieser Zeit erkannte ich, dass ich meine eigene Vision von qualitativ hochwertigem Personal Training und individueller Betreuung entwickeln wollte, damit meine Kundinnen und Kunden die Unterstützung erhalten, die sie verdienen.
TOP: Wie stellen Sie sicher, dass Sie auf die unterschiedlichen Bedürfnisse und Ziele jedes Einzelnen eingehen?
LP: Die individuelle Betreuung steht für mich im Mittelpunkt meiner Arbeit. Um sicherzustellen, dass jeder eine maßgeschneiderte Herangehensweise erhält, die zu seinen persönlichen Zielen und Bedürfnissen passt, verwende ich eine Coaching-App, die es meinen Kundinnen und Kunden sowie auch mir ermöglicht, ihr Training und ihre Ernährung zu verfolgen. Wir führen wöchentliche Feedback-Gespräche durch, um Anpassungen vornehmen zu können. Zusätzlich stehe ich ihnen für Fragen jederzeit zur Verfügung, so dass sie sich nie allein gelassen fühlen und immer die Unterstützung haben, die sie benötigen. In der App finden sie auch gesunde und abwechslungsreiche Rezepte, die ihre Ernährung unterstützen und sich in ihren Ernährungsplan integrieren lassen. Diese Kombination aus digitalen Tools und persönlicher Beratung ermöglicht es mir, die bestmögliche Betreuung zu bieten und sicherzustellen. In Zeiten von TrainingsApps und Online-Blogs ist mein Coaching durch die Verbindung digitaler Tools und persönlicher Betreuung etwas Besonderes. Ich bin überzeugt, dass die menschliche Verbindung und individuelle Betreuung den entscheidenden Unterschied machen, um langfristige Erfolge zu erzielen.
TOP: Wie gehen Sie auf mögliche Bedenken und Ängste ein?
LP: Ich lege großen Wert auf offene Kommunikation, um Bedenken anzusprechen und Vertrauen aufzubauen, auch über das Training hinaus. Meine Menschen- kenntnis und Empathie helfen mir dabei. Zudem biete ich flexible Trainingsorte – sei es zuhause, im Studio oder draußen – denn Sport verbindet nicht nur mit dem Körper, sondern auch mit der Umgebung. Mein Ziel ist es, eine unterstützende Atmosphäre zu schaffen, in der sich jeder wohlfühlt und gemeinsam mit mir seine Ziele erreichen kann. Diese Art der Betreuung hat in der Vergangenheit stets zu einem erfolgreichen Coaching geführt.
Quelle: top magazin Bielefeld - OWL | Ausgabe 3 - 32. Jahrgang - Herbst 2023 | S. 36-37